Sie haben sich entschieden, ein Kunstwerk zu kaufen… und was nun?
KäuferInnen von Kunstwerken finden die Auswahl und den Kauf eines neuen Bildes oder einer Skulptur möglicherweise etwas einschüchternd – aber vertrauen Sie uns, das muss es nicht sein! Lesen Sie weiter für unsere einfachen Schritte, um Ihre Liebe zur Kunst zu entdecken. Hier finden Sie wichtige Tipps und Überlegungen, die Ihnen den Einstieg ins Kunstsammeln erleichtern. Wir versprechen Ihnen: Schon bald werden Sie es genießen, Kunstwerke in Ihrem Zuhause zu haben – und wir sind hier, um Sie auf jedem Schritt zu begleiten.
Sie haben bereits das perfekte Zimmer für Ihr Foto, Ihren Druck oder Ihr Gemälde ausgewählt? Dann gibt es ein paar Dinge zu beachten:
Licht – Idealerweise hat Ihr Raum etwas natürliches Sonnenlicht. Alternativ können strategisch platzierte Lampen helfen. Ein wichtiger Tipp: Platzieren Sie das Kunstwerk nicht zu nah an einer Lampe oder direktem Sonnenlicht, da dies das Werk beschädigen oder ausbleichen lassen kann.
Skulpturen – Falls Sie an eine Skulptur denken, achten Sie darauf, dass sie nicht in einem viel frequentierten Flur steht, wo sie umgestoßen werden könnte. Berücksichtigen Sie die Größe und nehmen Sie ein paar Maße, die Sie beim Kauf griffbereit haben. Weitere Tipps finden Sie in unserem Blog How to: Curating at Home blog.
Ein Ticket zur Affordable Art Fair zu kaufen, bietet Ihnen das Beste aus beiden Welten: Sie haben nicht nur Zugang zu Tausenden von Kunstwerken unter einem Dach, sondern auch die Möglichkeit, mit ExpertInnen zu sprechen.
Unsere Galerien wissen, dass der Kunstkauf eine persönliche Entscheidung ist – jeder hat einen anderen Geschmack und eine eigene Herangehensweise. Haben Sie Fragen? Die GaleristInnen haben wahrscheinlich schon alle gehört und beantworten sie Ihnen gerne! Oder wissen Sie nicht genau, was Sie fragen sollen? Hier sind Sieben Fragen, die Sie beim Kunstsammeln stellen können..
Falls Sie sich vor Ort unsicher sind, warum nicht eine Führung über die Messe mitmachen? Oft fühlt man sich zu einem/r KünstlerIn, Stil oder Medium hingezogen, wenn man mehr über die Inspiration und die Geschichte hinter dem Werk erfährt.
Lassen Sie sich nicht davon abhalten, das Kunstwerk zu besitzen, das Sie sich wünschen! Gehen Sie nicht automatisch davon aus, dass Kunst unbezahlbar sein muss – Kunst zu kaufen kann günstiger sein, als Sie denken.
Setzen Sie sich ein Budget und halten Sie sich daran, während Sie shoppen.
Viele Galerien bieten ein „Try before you buy“-Modell an – dabei können Sie das Werk für eine gewisse Zeit zu Hause ansehen, bevor Sie die endgültige Entscheidung treffen. Ein weiteres großartiges Angebot ist das Own Art-Programm, mit dem Sie Kunstwerke in monatlichen Raten bezahlen können.
Haben Sie ein bestimmtes Kunstwerk von Ihrer Lieblingsgalerie im Auge? Überprüfen Sie, wann sie auf der Affordable Art Fair ausstellen, und sichern Sie sich ein Ticket, um sie persönlich zu besuchen.
Sie haben Ihr Kunstwerk ausgewählt und können es nun mit nach Hause nehmen – wie aufregend! Dies ist unser Lieblingsteil, aber bevor Sie es sich gemütlich machen, ist noch etwas Geduld gefragt.
Rahmung – Falls Ihr Werk ungerahmt ist, sollten Sie sich an einen Rahmenprofi wenden. Wählen Sie eine Rahmung, die das Kunstwerk schützt und stilistisch ergänzt. Brauchen Sie Hilfe? Art Experience gibt wertvolle Tipps zur Rahmung.
Aufhängen – Sobald Ihr Kunstwerk gerahmt ist, geht es ans Aufhängen! Nehmen Sie sich die richtigen Werkzeuge zur Hand und legen Sie los. Vergessen Sie nicht, zwischendurch ein paar Schritte zurückzutreten, ein paar Fotos zu machen und sicherzustellen, dass das Werk perfekt hängt. Folgen Sie unseren Tipps zum Aufhängen von Kunstwerken, um das beste Ergebnis zu erzielen.
Mit diesen einfachen Schritten werden Sie schon bald wie ein Profi Kunst sammeln! Schauen Sie sich unseren Inspirationsblog für weitere Ratschläge an oder besuchen Sie eine unserer kommenden Messen.